Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei osvalienqura – Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Als Betreiber der Website osvalienqura.com nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch osvalienqura. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an alle weiteren anwendbaren deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist osvalienqura, mit Sitz in der Diesterwegstraße 37, 02943 Boxberg/Oberlausitz, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4983319256234 oder per E-Mail unter info@osvalienqura.com. Bei allen Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Erhebung besteht.
2.1 Automatische Datenerfassung beim Websitebesuch
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt ausschließlich zu technischen Zwecken und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website. Dabei werden folgende Informationen in den Logdateien unseres Servers gespeichert:
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß unseren Löschfristen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Zweck |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Kontaktformular, Newsletter, Marketing |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigtes Interesse | Technische Funktionsfähigkeit, Sicherheit |
4. Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens jedoch nach drei Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert. Bei bestehenden Vertragsverhältnissen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren für steuerliche und handelsrechtliche Unterlagen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten geltend machen:
6. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert und umfassen unter anderem SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.
6.1 SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen und überprüfen regelmäßig deren Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich in technisch notwendigem Umfang. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Diesterwegstraße 37
02943 Boxberg/Oberlausitz
Deutschland
Telefon: +4983319256234
E-Mail: info@osvalienqura.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.